Projekte
Referenzen
- Teilrückbau einer Hochregallagerhalle in Karlsruhe
- Brückenabbruch in Landau
- Abbruch einer Wohnhausdecke
- Druckzentrum Freie Presse Chemnitz
- ECE Einkaufszentrum Rhein-Galerie Ludwigshafen
- Papierfabrik Glatfelter Gernsbach
- Goethegalerie in Pforzheim
- Jung Design und Verpackungen Steinmauern
- Kaminabbruch Forschungszentrum Karlsruhe
- Autobahnbrücke BAB A5 bei Bühl
- A5 Abschnitt Malsch / Offenburg – Brückenbauwerke
- Arge Rohbau Kronospan Bischweier
- Arge Fluchtstollen Wattkopftunnel Ettlingen
- Arge GKM Block 9 Mannheim
- Arge GKM Block 9 Mannheim - Kühlwasserzulaufbauwerk
- Arge RDK Block 8 Karlsruhe - Kesselhausstütze
- Arge RDK Block 8 Karlsruhe
- Neckar-Bahnbrücke Mannheim
- WAK – Rückbau Mehrzweckforschungsreaktor
- Rhein-Schutzbauwerk in Iffezheim zurückgebaut
- Papierfabrik Glatfelter Gernsbach
- Lafarge Zementwerk Wössingen
- Mercedes Benz Werk Wörth Umbau Rollenprüfstand
- RWA-Öffnung in einem Telekomgebäude
- SCA Papierfabrik Mannheim
- Unfallkasse Baden-Württemberg in Karlsruhe
- Volksbank Baden-Baden Umbau der City-Filiale
Brückenabbruch in Landau
Für den Abbruch einer Straßenbrücke über einer Bahnstrecke wurde der Bereich über den Gleisen im Bohr- und Sägeverfahren in 8 Einzelteile zersägt.
Die äußeren Felder wurden nach der Quertrennung mittels Abbruchhammer und Betonzange abgebrochen.
Zur Sicherung der Brückenteile wurden Kernbohrungen in die seitlichen Kragplatten und die Fahrbahn gebohrt und mit Stahlträgern und Spaneisen verspannt.
Zum abheben der bis zu 80 Tonnen schweren Einzelteile wurden Kernbohrungen mit einem Durchmesser von 400mm gebohrt.
Um die Arbeiten in den geforderten 10 Arbeitstagen durchzuführen wurden 3 Seilsägen, 4 Wandsägen, eine Tauchsäge und mehrere Kernbohrgeräte gleichzeitig eingesetzt.
Die Gesamtlänge über den Gleisen betrug 80 Meter bei einer Bauteilstärke von 0,90 bis 1,05 Meter.
Die 8 Einzelteile wurden an einem Wochenende nachts während zweier Zugsperrpausen mit einem 500 Tonnen Autokran abgehoben um anschließend mit Baggern zerkleinert und verladen.
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das entsprechende Bild.