Projekte
Referenzen
- Teilrückbau einer Hochregallagerhalle in Karlsruhe
- Brückenabbruch in Landau
- Abbruch einer Wohnhausdecke
- Druckzentrum Freie Presse Chemnitz
- ECE Einkaufszentrum Rhein-Galerie Ludwigshafen
- Papierfabrik Glatfelter Gernsbach
- Goethegalerie in Pforzheim
- Jung Design und Verpackungen Steinmauern
- Kaminabbruch Forschungszentrum Karlsruhe
- Autobahnbrücke BAB A5 bei Bühl
- A5 Abschnitt Malsch / Offenburg – Brückenbauwerke
- Arge Rohbau Kronospan Bischweier
- Arge Fluchtstollen Wattkopftunnel Ettlingen
- Arge GKM Block 9 Mannheim
- Arge GKM Block 9 Mannheim - Kühlwasserzulaufbauwerk
- Arge RDK Block 8 Karlsruhe - Kesselhausstütze
- Arge RDK Block 8 Karlsruhe
- Neckar-Bahnbrücke Mannheim
- WAK – Rückbau Mehrzweckforschungsreaktor
- Rhein-Schutzbauwerk in Iffezheim zurückgebaut
- Papierfabrik Glatfelter Gernsbach
- Lafarge Zementwerk Wössingen
- Mercedes Benz Werk Wörth Umbau Rollenprüfstand
- RWA-Öffnung in einem Telekomgebäude
- SCA Papierfabrik Mannheim
- Unfallkasse Baden-Württemberg in Karlsruhe
- Volksbank Baden-Baden Umbau der City-Filiale
Druckzentrum Freie Presse Chemnitz
In einem großen Zeitungs- und Druckhaus in Chemnitz werden in drei Bauabschnitten größere Umbaumaßnahmen für eine neue Druckmaschine und Modulaustausch ausgeführt.
Ein strikter Bauzeitenplan von jeweils 5 Wochen je Bauabschnitt bildet die Grundlage für die gesamte Baumaßnahme über einen Zeitraum von fast 2 Jahren. Daneben muss der laufende Druckbetrieb unter Einhaltung strengster Sauberkeitsvorgaben gewährleistet sein. Hierfür wurde von einem Partnerbetrieb mit gemeinsamer jahrelanger Erfahrung im Industriebereich eine Einhausung im Bereich der Abbrucharbeiten gestellt.
Der Betonunterbau der Druckmaschine, als Tisch mit 0,65 Meter und im Bereich der Unterzüge bis 1,00 Meter Dicke musste mit den Betonstützen komplett entfernt werden.
Gleichzeitig werden die Fundamentwanne mit einer Stärke von 0,80 Metern in transportable Einzelteile zersägt und mittels hydraulischer Betonpresse vom Bestand gelöst. Das alte Papierrollenfördersystem wird in mehreren Einzelabschnitten aus der Bestandsbodenplatte herausgesägt und herausgebrochen. Für die neue vollautomatische Papierrollenzufuhr werden neue Kanäle in die Bodenplatte und Fundamente mit einer Schnitttiefe bis zu 0,80m gesägt.
In den ersten beiden Bauabschnitten wurden jeweils 400 Tonnen Beton in 4 bis 5 Wochen abgebrochen und abtransportiert einschließlich Rückbau der Einhausungen.
Zum Vergrößern klicken Sie bitte auf das entsprechende Bild.